Spülmaschine reinigen - Haushaltstipps
🧼 Spülmaschine reinigen – Warum regelmäßige Pflege wichtig ist
Eine gepflegte Spülmaschine sorgt für hygienisch reines Geschirr, verhindert Gerüche und verlängert die Lebensdauer deines Geräts. Besonders Kalk, Fett und Speisereste beeinflussen die Reinigungsleistung negativ.
7. Spülmaschine reinigen – brauche ich zusätzlich Salz und Klarspüler, auch wenn ich Tabs oder Pulver benutze?
Eine Frage, die viele beschäftigt: Wenn ich Multi-Tabs oder Spülmaschinentabs verwende – muss ich dann trotzdem noch Salz und Klarspüler in die Spülmaschine geben? Die Antwort lautet: Ja, unbedingt – zumindest in den meisten Fällen.
Auch wenn viele Geschirrspültabs als „3-in-1“ oder „All-in-One“ vermarktet werden und angeblich alles abdecken – also Reiniger, Klarspüler und Salz – reicht ihre Wirkung in der Praxis nicht immer aus. Vor allem bei hartem Wasser stoßen diese Multifunktionstabs an ihre Grenzen. Denn sie können den eingebauten Wasserenthärter (Ionentauscher) der Spülmaschine nur teilweise unterstützen – und der benötigt Regeneriersalz, um effektiv gegen Kalk vorzugehen. Ohne Salz verkalken auf Dauer Leitungen, Heizelemente und Sprüharme – das beeinträchtigt nicht nur die Reinigung, sondern auch die Lebensdauer deiner Spülmaschine.
Auch der Klarspüler sollte nicht fehlen, selbst wenn er im Tab enthalten ist. Die Dosierung im Tab ist fix – aber je nach Wasserhärte, Spülprogramm oder Gläserbeladung kann mehr oder weniger nötig sein. Ein separater Klarspüler sorgt für streifenfreien Glanz und verhindert Wasserflecken und Kalkränder auf Gläsern und Besteck.
Fazit:
Wer seine Spülmaschine richtig reinigen und langfristig erhalten will, sollte Salz und Klarspüler immer separat einfüllen – auch bei der Verwendung von Multi-Tabs. So stellst du sicher, dass dein Gerät optimal geschützt ist und dein Geschirr strahlend sauber aus der Maschine kommt.
8. Lifehacks & Hausmittel-Tipps
- Backpulver + Soda-Spray: 1 EL Natron + 1 EL Soda mit 500 ml Wasser mischen, als Spray auf Innenwände auftragen – deodorierend & fettlösend.
- Übernacht-Tab-Einweichtrick: In angebrannten Töpfen mit Tab & Wasser einweichen lassen – Schmutz löst sich später leichter.
- Zitronenschale beim Spülgang: Für frischen Duft und Reinigung von störenden Rückständen.